-
Einführung in die eFallakte
-
In diesem Kurs lernen Sie die elektronische Fallakte (eFallakte) im Programm QuABB kennen.
Die eFallakte ist das zentrale Instrument zur digitalen Erfassung der Beratungsarbeit im Programm QuABB. Sie ermöglicht es, Beratungsfälle umfassend zu dokumentieren und dabei auch alle Daten zu erfassen, die für die Falldokumentation im ESF-Monitoring benötigt werden. Diese können über die Seriendruckfunktion der eFallakte gebündelt ausgegeben werden, um die Pflege des ESF-Monitorings zu erleichtern. Zusatzfunktionen wie das Verwalten von Netzwerkpartnern und das Anlegen von Terminen erleichtern den Beratungsprozess.
Außerdem lassen sich die wichtigen Kennzahlen zu den Zielgruppen der Beratung, Beratungsanlässen und -verläufen mithilfe der eFallakte statistisch auswerten. Sie können im Statistikbereich von den Ausbildungsbegleitungen eingesehen und für Auswertungen aufbereitet werden. Der Koordinierungsstelle dienen die Zahlen zur wissenschaftlichen Evaluation und Steuerung der Beratungsarbeit in Hessen und werden für Berichte an den Auftraggeber und für die hessenweite Öffentlichkeitsarbeit verwendet.
Die Lektion besteht aus 12 Videos.
-
Arbeiten mit der eFallakte
-